Marlin Firearms Forum banner

Marlins' Texans

293K views 572 replies 241 participants last post by  Joefairbanks  
#1 · (Edited by Moderator)
Ich habe dies ursprünglich für ein Texas Hunting Forum geschrieben, möchte es aber für meine Website, die ich gerade umgestalte, verfeinern. Ich plane, Informationen wie diese zu haben, deren Recherche etwas dauern würde. Wenn Sie Kommentare, Korrekturen oder Fotos haben, die ich verwenden könnte, posten Sie diese bitte.

Marlin-Kataloge sind nach wie vor die beste Quelle für Modelle und Jahre. Wenn Sie zusätzliche Informationen direkt aus einem Katalog haben, posten Sie bitte eine Antwort, und ich werde die Informationen aktualisieren.

Seriennummern überschnitten sich oft auf beiden Seiten, vor oder nach den Modelllaufzeiten. Die Informationen, die Marlin in seinen Katalogen druckte, sind das, was als Datumsbereich des Modelllaufs gilt.

Die interessierenden Schusswaffen werden wie folgt beschrieben:
  • 336 Action[SUB]1[/SUB]
  • Carbine Stock[SUB]2[/SUB]
  • Lauf:
      • 30-30, 35 Rem und 44 Mag
        • 20" nur, wenn durch einen Rollstempel als "T" oder "Texan" gekennzeichnet. 44 Mag könnte auch als "336-44" gekennzeichnet sein.
        • Alle Läufe unter 20", wenn 336 Action und Carbine Stock
      • 444 Marlin
        • Nur 24" Lauf
    [SUB]1[/SUB]Ja, die 444 ist und wird immer eine 444 Action sein. Nein, die 39 und 1894 basieren nicht auf der 336 Action
    [SUB]2[/SUB]Gerade untere Kammer am Schaft, keine Pistolengriffe, mit einem abgerundeten oder quadratischen Hebel

    _________________________________________________

    1951 führte Marlin den Texaner ein. Er unterschied sich vom "Gewehr" dadurch, dass er den Carbine Stock hatte. Im Laufe der Jahre wurde er zu einem echten Karabiner, da der Lauf von 20" auf 18 1/2" und schließlich auf 16 1/4" verkürzt wurde. Hier ist ein Blick auf das Gewehr, und ich habe die Merkmale im Laufe der Jahre aufgelistet.



    336T
    1951 - 1984
    30-30 Win & 35 Rem
    20" Lauf
    Hinweise:
    1962 - Marlin rollt 336T "Royal Canadian" für den kanadischen Markt.
    1963 - "Royal Canadian" Produktion eingestellt (123 Gewehre verkauft).

    1964 - Kammerung in 35 Rem eingestellt
    1965 - Auch in 44 Rem Mag gekammert (einige Läufe rollgestempelt "336-44").Western Auto Supply Co vermarktete dieses Gewehr als #200-2554.
    1965 - Sattelring an der linken Seite des Empfängers hinzugefügt
    1967 - Kammerung in 44 Rem Mag eingestellt
    1970 - Abgerundeter Hebel quadratisch
    1972 - Sattelring eingestellt
    1979 - Glenfield 30GT eingeführt. Identisch mit 336T, aber mit 18 1/2" Lauf.
    1980 - 336T Lauf auf 18 1/2" geändert. Produktion von Glenfield 30GT eingestellt.
    1988 - Produktion eingestellt, jetzt 336TS


    1979 Glenfield 30GT. 1980 Modell fügte einen Hirschkopf im Hinterschaft und Blätter in der Vorderschaft-Karomusterung hinzu

    336DT (Deluxe Texan)
    1962 - 1963
    30-30 Win & 35 Rem
    20" Lauf
    Ausgewählte Walnussschäfte mit handgeschnitztem Langhorn-Rind und Texas-Karte in Oval auf dem Hinterschaft.



    Zwei weitere Gewehre spielten eine Rolle in dieser Zeitleiste, und sie sind recht selten. Der 16 1/2" Lauf des Marauders wurde viele Jahre später wieder eingeführt, und das Magnum gab uns das 44 Rem Mag in diesem Carbine Stock 336.

    336 Marauder
    1963-1964
    30-30 Win & 35 Rem
    16 1/4" Lauf
    Fiel zugunsten von 336T oben weg.
    Seriennummer beginnt mit W, Y oder Z

    336 Magnum
    1963-1964
    44 Rem Mag
    20" Lauf
    Fiel zugunsten von 336T oben weg.

    Der 336T wurde mit der Einführung der Cross-Block-Sicherheit zum 336TS, hatte aber nur noch ein paar Jahre, bis die Produktion eingestellt wurde.

    336TS
    1984 - 1988
    30-30 Win
    18 1/2" Lauf
    Hinweise:
    Ersetzte 336T
    Änderung ist Seitensicherung (S)

    Der 336T tauchte in den späten achtziger Jahren als LTS mit dem 16 1/4" Lauf des Marauders wieder auf.



    336LTS
    1988 - 1989
    30-30 Win
    16 1/4" Lauf

    Marlin hat viele Gewehre im Rahmen von Private-Brand-Vereinbarungen hergestellt; J.C. Penney, Sears usw., aber soweit ich weiß, war der einzige Texaner, der im Rahmen dieser Vereinbarungen hergestellt wurde, der 30TK für K-Mart Stores. Mit einem Herstellungsdatum von 1990 stellen diese Gewehre die letzten hergestellten Texaner dar.

    Image


    30TK
    1989-1990
    Hergestellt im Rahmen einer Private-Brand-Vereinbarung mit K-Mart Stores
    30-30 Win
    18 1/2" Lauf
    3/4 Röhrenmagazin

    Der T, der TS und der LTS hatten einen großen Einfluss auf die Einführung der Guide Gun- und Outfitter-Serien von Gewehren, und eine Diskussion über Marlins Texaner wäre nicht vollständig, ohne die Big Bore Marlin, die uns gegeben hat, einzubeziehen.

    1966 führte Marlin die 444 Marlin ein. Dieses Gewehr hatte einen 24" Lauf und einen Monte-Carlo-Schaft, um den Rückstoß bei der Verwendung von Zielfernrohren zu bewältigen. Dieses Gewehr wird heute noch hergestellt, aber 1971 gab es eine Designänderung, die den Lauf auf 22" reduzierte und den Schaft auf die untere Kammer und den Pistolengriff des Standard 336 änderte. Marlin warf uns Texanern einen Knochen zu, indem er die Läufe 1971 mit 444T stempelte! Die frühen 444er, diejenigen mit Gewehren ohne Pistolengriff, sind alle als die "Texaner" bekannt geworden.



    Marlin wusste es nicht, aber sie führten die 444 für Texaner als das ursprüngliche "Sendero"-Gewehr ein! Die Patrone ist durchaus in der Lage, Weißwedelhirschen auf gute Distanzen verheerende Energie zu liefern.

    "Sendero"-Jagd ist nicht dasselbe wie heute. In diesem Zeitraum jagte niemand an Futterstellen, wir jagten seismische Linien, Pipelines und Stromleitungsrechte, da das South Texas Brush einfach zu riesig und die Hirschdichten zu gering waren. Tatsächlich jagten wir nicht viel, bis zur Brunft, da man einfach nicht die Hirsche sah, die man jetzt sieht. Man sah, wie eine Ricke die Sendero überquerte, und man versuchte, auf den Bock zu schießen, der ihr beim Überqueren folgte. Hirsche gingen durch schlechte Treffer verloren, und Blutspuren waren im Kaktus und im Sand schwer zu verfolgen. Die Jagd war völlig anders als heute.

    Jagdshows waren auch anders als heute. Eine Show wurde von einer bekannten Jagdpersönlichkeit in einem lokalen Theater veranstaltet, wo eine Reihe von Filmen gezeigt wurden. In den späten sechziger Jahren besuchte ich im Ayers Theater in Corpus Christi eine solche Veranstaltung. Einer der Spielfilme war ein 16-mm-Film, der Marlin 444s zeigte, die verwendet wurden, um Brunft-Weißwedelhirsche in Zapata County zu jagen. Von 50 bis 300 Yards warf die Patrone diese testosterongeladenen Weißwedelhirsche in den Dreck!

    Das hat mich in meinem jungen Alter sehr beeindruckt, da mein Vater und ich in Zapata County jagten und ich aus erster Hand gesehen hatte, wie schwierig es war, Böcke auf der Brunft aufzuhalten. Zu sehen, wie diese Böcke zusammenklappten, als sie mit dieser großen Kugel getroffen wurden, ließ mich unbedingt eines dieser großen Gewehre haben wollen! Natürlich lachten sich alle alten Leute am Lagerfeuer dumm und dämlich. Die 270 Win und 30-06 herrschten. Nun, Marlin hatte Recht und sie lagen falsch. Ich schieße eine 444T von 1972 und habe noch nie einen Bock verloren! Mein Gewehr ist ungewöhnlich, da es die Seriennummer von 1972 trägt, obwohl die Produktion 1971 endete. Es wurde gebaut, um eine Bestellung zu erfüllen, aber ich mag es, weil es das Jahr war, in dem ich die High School abschloss und in die Armee eintrat!

    Image

    Weißwedelhirsch, der eine Ricke "Brunft-verfolgt" mit Marlin 444T erlegt hat. DRT!

    Die 336Ts sind üblich, insbesondere diejenigen, die in 30-30 Win gekammert sind. Die Gewehre, die die "Löwen" darstellen, wir wissen, dass sie da draußen sind, aber sie sind selten zu sehen, sind die 336T, die in 35 Rem oder 44 Mag gekammert sind, der Marauder, das Magnum und die 444T. Die "Chupacabra"-Gewehre, von denen es heißen soll, dass sie existieren, sind der Marauder, der in 35 Rem gekammert ist.

    Dieser letzte Satz wurde für Südtexaner geschrieben, wir alle wissen, dass Löwen im Gebüsch sind, aber nur wenige sehen sie. Der Chupacabra ist... nun, der Chupacabra!
 
#3 ·
AW: Marlins Texans

Abel, obwohl mein 30TK schön ist (bescheidene Meinung ;D), hat jemand hier im Forum ein wunderschönes Exemplar gekauft, und das repräsentiert, wie die 30TK mehr aussah als meins, denke ich, es ist im 336-Forum, ich werde sehen, ob ich es finden kann. Mr fixit
 
#5 ·
#6 ·
Re: Marlins Texans

Tolle Lektüre, R-dog. Gut gemacht.

Als mein damals dreizehnjähriger Neffe und ich vor ein paar Jahren mit dem Schießen anfingen, war es mit einer erfahrenen .30-30 336TS, die uns großzügig von einem der vielen feinen Jäger geliehen wurde, die uns halfen. Ich hätte es kaufen können und sollen. Feines Schießgerät. . .
 
#7 ·
AW: Marlins Texans

Vielleicht sollten Sie die 336DT - The Deluxe Texan - einbeziehen, die nur 1962 und 1963 hergestellt und in 30/30 und 35 Rem produziert wurde. Dieses Modell ist ein seltener Vogel, wenn es darum geht, heute ein Beispiel zu finden; aber es verfügte über stark strukturiertes Holz mit einer Schaftschnitzerei in einem Oval, das einen Langhorn-Ochsen zeigte, der über dem Bundesstaat Texas angeordnet war. Das Bild unten wurde aus dem Katalog von 1963 kopiert; aber es ist das Beste, was ich tun konnte.
 
#8 ·
Re: Marlins Texans

Wirklich schöne Zusammenfassung einiger der 336 Modelle! Sie haben Recht, dass der ursprüngliche Marauder-Lauf 16,25" und nicht 16,5" beträgt; Ich denke auch, dass der 444-Lauf 1971 von 24 auf 22 Zoll (nicht 20 Zoll?) gekürzt wurde.
 
#9 ·
Re: Marlins Texans

Ich dachte zuerst, du hättest die 336T 44 Mag nicht auf der Liste. Ich wusste nicht, dass sie es als 336 Magnum bezeichneten.

Übrigens, ich denke, Ranch Dogs Post sollte angepinnt werden.

Marlin 336T- 44 Mag
Image
 
#10 ·
AW: Marlins Texans

Die sind heutzutage schwer zu finden, ich wünschte, ich könnte welche wie sie finden. Es scheint, als ob Marlin einige davon zurückbringen möchte. Ich schätze, sie haben Schwierigkeiten, mit den SBL- und GBL-Gewehren Schritt zu halten. Ich mag das hübsche Holz und die ausgezeichnete Holz-Metall-Passung, die ich bei den älteren Waffen gesehen habe.
 
#11 ·
Re: Marlins Texans

Ranch Dog, interessante Infos. die du gesammelt hast. Ich mag es, diese Carbines mit geradem Griff zu sehen. Die Marlin-Version des Chupacabra ist kein Mythos, sie wurde letzte Woche in Maine gesichtet. Sie versteckt sich gerade im Nebenzimmer. Genau zwischen einer 1895G und einer 1894. All diese Carbines mit geradem Schaft sind ein Traum für Jäger aus dem Norden.
 
#12 ·
Re: Marlins Texans

greyowl said:
Ranch Dog, interessante Info. die Sie gesammelt haben. Ich mag es, diese geraden Griffkarabiner zu sehen. Die Marlin-Version des Chupacabra ist kein Mythos, sie wurde letzte Woche in Maine gesichtet. Sie versteckt sich gerade im Nebenzimmer. Genau zwischen einem 1895G und einem 1894. All diese Karabiner mit geradem Schaft sind ein Traum für Jäger aus dem Norden.
Ich bin froh zu hören, dass es einen gibt! Ich suche seit einiger Zeit nach dem Marauder in 35 Remington, da er ein großartiger Texaner für Texas-Weißwedelhirsche wäre!
 
#13 ·
Re: Marlins Texans

Abel said:
Sie haben das Glenfield Model 30GT und das Marlin 30TK ausgelassen.
Ich habe das Glenfield 30GT hinzugefügt. Der 30TK wird schwer zu dokumentieren sein, da Marlin die Daten von Modellen privater Marken nicht gut dokumentiert hat. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, was sind die ersten beiden Zeichen Ihrer Seriennummer?
 
#21 ·
AW: Marlins Texans

Ich weiß nicht, dass Marlin jemals ein fettes rotes Gummipolster auf einem Gewehr verwendet hat!? Die Standard-Gewehrschaftkappe in den 60er Jahren war aus schwarzem Gummi oder Kunststoff. In den 30er Jahren wurden einige Aftermarket-Schaftkappen von Marlin angeboten, aber hauptsächlich für Büchsenmacher/Händler und hauptsächlich für Schrotflinten.
 
#24 ·
Re: Marlins Texans

Meines Wissens nach trat das erste Marlin 336-Gewehr mit werkseitig montierter Gummiauflage mit der Einführung des Modells 444 Mitte der 1960er Jahre auf (die Bestätigung dieser Tatsache und der folgenden Informationen erfolgte durch eine Überprüfung der damaligen Kataloge). Die Auflage des Modells 444 war eine braune, belüftete Gummiplatte mit einem weißen Linienabstandshalter (Pachmayr-Stil) und wurde bis 1979 am Modell 444 verwendet (ich glaube, die Auflage der alten 444, die ich früher besaß, war mit dem Namen Marlin oder dem Marlin-Logo versehen?). Alle anderen 336-Modelle aus dieser Zeit, unabhängig vom Kaliber (einschließlich des Modells 1895, das bis 1979 ein Gewehr mit geradem Griff war), wurden mit der standardmäßigen schwarzen Kunststoff-/Hartgummi-Schaftkappe mit weißem Linienabstandshalter und Marlin-Logo geliefert. 1980 führte Marlin das M375 ein und modifizierte die 45/70 zu einem Pistolengriffgewehr. Im selben Jahr begann die werkseitige Montage einer soliden braunen, dünnen Gummiplatte mit einem weißen Linienabstandshalter und dem Marlin-Logo auf den Modellen M1895, M444 und M375. Alle anderen Marlin-Hebel hatten immer noch die schwarze Kunststoff-Schaftkappe mit Abstandshalter.
Basierend auf der obigen Katalogrecherche ist die Auflage auf Ihrer 336/44 nicht original, sondern Aftermarket. Ich kann es anhand des obigen Fotos nicht erkennen; aber ist der Kamm an Ihrer 336/44 geriffelt? Wenn ja, dann ist der Schaft korrekt; wenn nicht, ist der Schaft möglicherweise auch nicht original, da alle Marlin-Schäfte aus dieser Zeit einen schönen geriffelten Kamm aufwiesen, wie er auf den anderen Marlins auf Ihrem Foto zu sehen ist.
 
#25 ·
AW: Marlins Texans

Nun, ich schätze, ihr habt alle Luft aus meinem Ballon gelassen. Ich habe diese Waffe vor 45 Jahren als Geschenk erhalten, sie war im Karton und sah neu aus. Ich nahm es an. Der Händler, bei dem meine Frau sie gekauft hat, ist schon lange tot. Ich hoffe, ich habe niemanden irregeführt. Ich werde meinen vorherigen Beitrag entfernen.