Ich habe dies ursprünglich für ein Texas Hunting Forum geschrieben, möchte es aber für meine Website, die ich gerade umgestalte, verfeinern. Ich plane, Informationen wie diese zu haben, deren Recherche etwas dauern würde. Wenn Sie Kommentare, Korrekturen oder Fotos haben, die ich verwenden könnte, posten Sie diese bitte.
Marlin-Kataloge sind nach wie vor die beste Quelle für Modelle und Jahre. Wenn Sie zusätzliche Informationen direkt aus einem Katalog haben, posten Sie bitte eine Antwort, und ich werde die Informationen aktualisieren.
Seriennummern überschnitten sich oft auf beiden Seiten, vor oder nach den Modelllaufzeiten. Die Informationen, die Marlin in seinen Katalogen druckte, sind das, was als Datumsbereich des Modelllaufs gilt.
Die interessierenden Schusswaffen werden wie folgt beschrieben:
Marlin-Kataloge sind nach wie vor die beste Quelle für Modelle und Jahre. Wenn Sie zusätzliche Informationen direkt aus einem Katalog haben, posten Sie bitte eine Antwort, und ich werde die Informationen aktualisieren.
Seriennummern überschnitten sich oft auf beiden Seiten, vor oder nach den Modelllaufzeiten. Die Informationen, die Marlin in seinen Katalogen druckte, sind das, was als Datumsbereich des Modelllaufs gilt.
Die interessierenden Schusswaffen werden wie folgt beschrieben:
- 336 Action[SUB]1[/SUB]
- Carbine Stock[SUB]2[/SUB]
- Lauf:
- 30-30, 35 Rem und 44 Mag
- 20" nur, wenn durch einen Rollstempel als "T" oder "Texan" gekennzeichnet. 44 Mag könnte auch als "336-44" gekennzeichnet sein.
- Alle Läufe unter 20", wenn 336 Action und Carbine Stock
- 444 Marlin
- Nur 24" Lauf
- 30-30, 35 Rem und 44 Mag
[SUB]2[/SUB]Gerade untere Kammer am Schaft, keine Pistolengriffe, mit einem abgerundeten oder quadratischen Hebel
_________________________________________________
1951 führte Marlin den Texaner ein. Er unterschied sich vom "Gewehr" dadurch, dass er den Carbine Stock hatte. Im Laufe der Jahre wurde er zu einem echten Karabiner, da der Lauf von 20" auf 18 1/2" und schließlich auf 16 1/4" verkürzt wurde. Hier ist ein Blick auf das Gewehr, und ich habe die Merkmale im Laufe der Jahre aufgelistet.
336T
1951 - 1984
30-30 Win & 35 Rem
20" Lauf
Hinweise:
1962 - Marlin rollt 336T "Royal Canadian" für den kanadischen Markt.
1963 - "Royal Canadian" Produktion eingestellt (123 Gewehre verkauft).
1964 - Kammerung in 35 Rem eingestellt
1965 - Auch in 44 Rem Mag gekammert (einige Läufe rollgestempelt "336-44").Western Auto Supply Co vermarktete dieses Gewehr als #200-2554.
1965 - Sattelring an der linken Seite des Empfängers hinzugefügt
1967 - Kammerung in 44 Rem Mag eingestellt
1970 - Abgerundeter Hebel quadratisch
1972 - Sattelring eingestellt
1979 - Glenfield 30GT eingeführt. Identisch mit 336T, aber mit 18 1/2" Lauf.
1980 - 336T Lauf auf 18 1/2" geändert. Produktion von Glenfield 30GT eingestellt.
1988 - Produktion eingestellt, jetzt 336TS
1979 Glenfield 30GT. 1980 Modell fügte einen Hirschkopf im Hinterschaft und Blätter in der Vorderschaft-Karomusterung hinzu
336DT (Deluxe Texan)
1962 - 1963
30-30 Win & 35 Rem
20" Lauf
Ausgewählte Walnussschäfte mit handgeschnitztem Langhorn-Rind und Texas-Karte in Oval auf dem Hinterschaft.
Zwei weitere Gewehre spielten eine Rolle in dieser Zeitleiste, und sie sind recht selten. Der 16 1/2" Lauf des Marauders wurde viele Jahre später wieder eingeführt, und das Magnum gab uns das 44 Rem Mag in diesem Carbine Stock 336.
336 Marauder
1963-1964
30-30 Win & 35 Rem
16 1/4" Lauf
Fiel zugunsten von 336T oben weg.
Seriennummer beginnt mit W, Y oder Z
336 Magnum
1963-1964
44 Rem Mag
20" Lauf
Fiel zugunsten von 336T oben weg.
Der 336T wurde mit der Einführung der Cross-Block-Sicherheit zum 336TS, hatte aber nur noch ein paar Jahre, bis die Produktion eingestellt wurde.
336TS
1984 - 1988
30-30 Win
18 1/2" Lauf
Hinweise:
Ersetzte 336T
Änderung ist Seitensicherung (S)
Der 336T tauchte in den späten achtziger Jahren als LTS mit dem 16 1/4" Lauf des Marauders wieder auf.
336LTS
1988 - 1989
30-30 Win
16 1/4" Lauf
Marlin hat viele Gewehre im Rahmen von Private-Brand-Vereinbarungen hergestellt; J.C. Penney, Sears usw., aber soweit ich weiß, war der einzige Texaner, der im Rahmen dieser Vereinbarungen hergestellt wurde, der 30TK für K-Mart Stores. Mit einem Herstellungsdatum von 1990 stellen diese Gewehre die letzten hergestellten Texaner dar.
30TK
1989-1990
Hergestellt im Rahmen einer Private-Brand-Vereinbarung mit K-Mart Stores
30-30 Win
18 1/2" Lauf
3/4 Röhrenmagazin
Der T, der TS und der LTS hatten einen großen Einfluss auf die Einführung der Guide Gun- und Outfitter-Serien von Gewehren, und eine Diskussion über Marlins Texaner wäre nicht vollständig, ohne die Big Bore Marlin, die uns gegeben hat, einzubeziehen.
1966 führte Marlin die 444 Marlin ein. Dieses Gewehr hatte einen 24" Lauf und einen Monte-Carlo-Schaft, um den Rückstoß bei der Verwendung von Zielfernrohren zu bewältigen. Dieses Gewehr wird heute noch hergestellt, aber 1971 gab es eine Designänderung, die den Lauf auf 22" reduzierte und den Schaft auf die untere Kammer und den Pistolengriff des Standard 336 änderte. Marlin warf uns Texanern einen Knochen zu, indem er die Läufe 1971 mit 444T stempelte! Die frühen 444er, diejenigen mit Gewehren ohne Pistolengriff, sind alle als die "Texaner" bekannt geworden.
Marlin wusste es nicht, aber sie führten die 444 für Texaner als das ursprüngliche "Sendero"-Gewehr ein! Die Patrone ist durchaus in der Lage, Weißwedelhirschen auf gute Distanzen verheerende Energie zu liefern.
"Sendero"-Jagd ist nicht dasselbe wie heute. In diesem Zeitraum jagte niemand an Futterstellen, wir jagten seismische Linien, Pipelines und Stromleitungsrechte, da das South Texas Brush einfach zu riesig und die Hirschdichten zu gering waren. Tatsächlich jagten wir nicht viel, bis zur Brunft, da man einfach nicht die Hirsche sah, die man jetzt sieht. Man sah, wie eine Ricke die Sendero überquerte, und man versuchte, auf den Bock zu schießen, der ihr beim Überqueren folgte. Hirsche gingen durch schlechte Treffer verloren, und Blutspuren waren im Kaktus und im Sand schwer zu verfolgen. Die Jagd war völlig anders als heute.
Jagdshows waren auch anders als heute. Eine Show wurde von einer bekannten Jagdpersönlichkeit in einem lokalen Theater veranstaltet, wo eine Reihe von Filmen gezeigt wurden. In den späten sechziger Jahren besuchte ich im Ayers Theater in Corpus Christi eine solche Veranstaltung. Einer der Spielfilme war ein 16-mm-Film, der Marlin 444s zeigte, die verwendet wurden, um Brunft-Weißwedelhirsche in Zapata County zu jagen. Von 50 bis 300 Yards warf die Patrone diese testosterongeladenen Weißwedelhirsche in den Dreck!
Das hat mich in meinem jungen Alter sehr beeindruckt, da mein Vater und ich in Zapata County jagten und ich aus erster Hand gesehen hatte, wie schwierig es war, Böcke auf der Brunft aufzuhalten. Zu sehen, wie diese Böcke zusammenklappten, als sie mit dieser großen Kugel getroffen wurden, ließ mich unbedingt eines dieser großen Gewehre haben wollen! Natürlich lachten sich alle alten Leute am Lagerfeuer dumm und dämlich. Die 270 Win und 30-06 herrschten. Nun, Marlin hatte Recht und sie lagen falsch. Ich schieße eine 444T von 1972 und habe noch nie einen Bock verloren! Mein Gewehr ist ungewöhnlich, da es die Seriennummer von 1972 trägt, obwohl die Produktion 1971 endete. Es wurde gebaut, um eine Bestellung zu erfüllen, aber ich mag es, weil es das Jahr war, in dem ich die High School abschloss und in die Armee eintrat!
Weißwedelhirsch, der eine Ricke "Brunft-verfolgt" mit Marlin 444T erlegt hat. DRT!
Die 336Ts sind üblich, insbesondere diejenigen, die in 30-30 Win gekammert sind. Die Gewehre, die die "Löwen" darstellen, wir wissen, dass sie da draußen sind, aber sie sind selten zu sehen, sind die 336T, die in 35 Rem oder 44 Mag gekammert sind, der Marauder, das Magnum und die 444T. Die "Chupacabra"-Gewehre, von denen es heißen soll, dass sie existieren, sind der Marauder, der in 35 Rem gekammert ist.
Dieser letzte Satz wurde für Südtexaner geschrieben, wir alle wissen, dass Löwen im Gebüsch sind, aber nur wenige sehen sie. Der Chupacabra ist... nun, der Chupacabra!