Stimme dem oben Gesagten zu.
Ahh, der Marlin-Stau. Was ist das für ein Name? Viele haben davon gehört. Einige sind ihm sogar begegnet.
Im Grunde ist es ein bekanntes, aber selten gesehenes Problem, das bei Gewehren auftreten kann, durch die viele Tausende von Schuss abgefeuert wurden. Es wird oft fälschlicherweise verwendet, um jeden Stau oder jede Zuführungsstörung in einer Marlin zu bezeichnen, bedeutete aber ursprünglich "zwei hereinlassen" - eine zweite Patrone versucht, das Magazinrohr zu verlassen, nachdem sich bereits eine auf dem Zubringer befindet.
Alle Hebelrepetierer werden Probleme verursachen, wenn die Patronenlänge außerhalb eines bestimmten Bereichs variiert. Dieser Bereich umfasst idealerweise die COL der meisten 38 Specials und 357er Magazine, aber nicht alle Gewehre verarbeiten 38 Specs zuverlässig. Wenn Sie wiederladen und es schaffen wollen, können Sie Ihre 38 Specs zuverlässig laufen lassen. Viele Cowboy-Action-Schützen verwenden die Marlin 1894 in 38 Special.
Und der Marlin-Stau kann behoben werden. Es ist nicht das Ende der Welt oder gar das Ende Ihres Gewehrs. Alle Schusswaffen können Probleme haben.
Unterm Strich sollten Sie die Marlin 1894 nicht meiden, nur weil Sie vom Marlin-Stau gehört haben. Das ist so, als würde man keinen Lexus kaufen, weil man gehört hat, dass er platte Reifen bekommen kann.
Der Vollständigkeit halber würde ich auch die Puma 92 in 357 Mag auf diese Liste der potenziellen Kandidaten setzen. Ich hatte eine in 44 Mag und das war der geschmeidigste Unterhebelrepetierer, den ich je benutzt habe. Ich bin mir nicht sicher, ob Winchester jemals eine 357 Mag auf seiner Modell 92-Aktion hergestellt hat, aber das sollte eine gute sein.
Viel Glück.